Im neuen Orgaportal von HORIZONTE "Trollie" finden Sie alle wichtigen Gruppenunterlagen zum Download. Seien es Raum- oder Hauspläne, oder wichtige Belegungslisten. Hier finden Sie Ihre Unterlagen!
Wir setzen auf den Reisebus
Wir setzen auf den Reisebus, denn er ist für unsere Gruppenreisen und Klassenfahrten das preiswerteste und umweltfreundlichste Transportmittel.
HORiZONTE-Sicherheitsstandards für Gruppenreisen und Klassenfahrten
Wir arbeiten mit ausgesuchten Busunternehmen zusammen. Vertraglich lassen wir uns die Einhaltung der gesetzlichen Lenk- und Ruhezeiten und den einwandfreien technischen Zustand der Busse zusichern. Jede Fahrt wird von unseren Gruppen bewertet und zeitnah von uns ausgewertet. Busunternehmer und Fahrkräfte bekommen von uns ca. 1 Woche vor Fahrtbeginn ein ausführliches Informationspaket. Für die neunstündige Pause vor Ort buchen wir eine feste Unterkunft, um unseren Fahrkräften eine erholsame Pause zu ermöglichen. Wir informieren die Gruppenleitung in einem Merkblatt über die gesetzlich vorgeschriebenen Lenk- und Ruhezeiten. Busunternehmer und Fahrkräfte wissen, dass unsere Gäste darüber informiert sind.
Gemeinsam fahren, aber getrennt wohnen spart Geld und schont die Umwelt
Wir versuchen, die Beförderungskosten und die Belastung für die Umwelt gering zu halten, indem wir die uns zur Verfügung stehenden Busse optimal belegen. Das heißt, dass Sie sich mit einer anderen Gruppe den Bus teilen, vor Ort jedoch getrennt wohnen. Dies kann unter Umständen auch kleinere Umwege bedeuten, macht sich aber im Geldbeutel bemerkbar! Voraussetzung ist jedoch die gegenseitige Rücksichtnahme aller Gruppen. Auf Anfrage erstellen wir Ihnen gerne auch ein Angebot zur Alleinnutzung des Busses.
Hier ein kleines Rechenbeispiel: An- und Abreise mit 35 Personen von Münster nach Südfrankreich (Hin- und zurück ca. 2.300 km). Beförderungspreis pro Person bei Alleinnutzung des Busses mit 48 Plätzen: ca. 120,00 EUR. Beförderungspreis pro Person bei gemeinschaftlicher Nutzung des Busses mit 75 Plätzen mit einer weiteren Gruppe (Vollauslastung): 80,00 EUR. Dies entspricht einer Ersparnis von 40,00 EUR pro Teilnehmer!
Noch größer ist der Effekt für Umwelt: CO2-Ausstoß pro Person bei Alleinnutzung des Busses mit 48 Plätzen: 134 kg CO2-Ausstoß pro Person. Bei gemeinschaftlicher Nutzung des Busses mit 75 Plätzen mit einer weiteren Gruppe (Vollauslastung): 98 kg. Dies entspricht einer Ersparnis von 1,3 t CO2!
Distanzzuschläge für Pauschalreisen
Für die Pauschalreisen in den Sommerferien erheben wir Distanzzuschläge entsprechend der folgenden Darstellung. Alle eventuell anfallenden Zuschläge werden im Reiseangebot mit ausgewiesen.
Selbstversorgung oder mit Verpflegung buchen
Selbstversorgung macht Spaß. Vor allem, wenn der äußere Rahmen stimmt. Die Küchen in unseren Gruppenhäusern und Zeltcamps sind speziell für Gruppenreisen ausgestattet. So bestimmen Sie das Was und Wann der Mahlzeiten. Aber Selbstversorgung macht nicht nur Spaß, sondern schont auch Ihr Budget. Rechnen Sie mit 6 bis 8 Euro pro Person am Tag für eine gute Vollpension. Dieser Rahmen ist natürlich von Faktoren wie Einkaufsplanung und Speiseplan abhängig. Unser praxiserprobtes Kochbuch erleichtert Ihnen die Speiseplanung:
Kochbuch für Selbstversorgergruppen
Für Gruppenreisen und Klassenfahrten, die bei uns Selbstversorgung gebucht haben, haben wir die besten Rezepte europäischer Gerichte zusammengefasst und auf unsere Gruppenküchen abgestimmt. Auf Anfrage schicken wir Ihnen gerne ein kostenloses Exemplar zu.
Mieten Sie einen Koch oder eine Köchin
Doch bei großen Gruppen und mehreren Mahlzeiten täglich bedeuten Einkaufen, Zubereiten und Aufräumen jede Menge Aufwand. Damit sie die kostbare Reisezeit sinnvoller nutzen können, buchen viele Kunden unsere erweiterte Halbpension. Die gruppengerechte Verpflegung "provianti".
Unser provianti-Service erledigt Menüplanung, Einkäufe und Zubereitung und stellt sich dabei voll auf Ihre Gruppe und ihre tägliche Zeitplanung ein. Individuelle Unverträglichkeiten und Vorlieben werden über unser Trollie genauso berücksichtigt wie regional verfügbare Lebensmittel. Gekocht wird immer professionell, liebevoll und gesund. Unterstützt durch diesen Service bieten die gemeinsamen Mahlzeiten eine schöne Gelegenheit sich zu versammeln, zur Ruhe zu kommen und über den Tag auszutauschen. Dabei bleiben sie ein pädagogisch sinnvolles Gruppenerlebnis: Die flinken Hände ihrer Teilnehmerinnen und Teilnehmer helfen beim Schnippeln und räumen den Tisch ab, fast wie Zuhause.
Unsere Köche reisen teilweise mit dem Gruppenbus oder in Eigenregie an. Wenn der Koch nicht bereits vor Ort lebt, wohnt er während des Einsatzes mit im Haus und erhält von uns ein Einzelzimmer oder - im Zeltcamp - ein Zelt zur Alleinbelegung. Der provianti-Service wird vollständig über die Mahlzeiten pro Teilnehmer abgerechnet. Bei Kleingruppen und Kurzterminen erheben wir einen moderaten Zuschlag.
Für Ihren Einkauf steht Ihnen in vielen Zielgebieten ein Kleinbus/Pkw mit Freikilometern zur Verfügung. Am Ende Ihrer Gruppenreise oder Klassenfahrt rechnen unsere Mitarbeiter mögliche Mehrkilometer mit Ihrer Gruppenleitung ab. Meistens teilen sich mehrere Gruppen das Fahrzeug, sodass unsere Reiseleitung die gewünschten Einsätze mit Ihrer Gruppenleitung zu Beginn der Reise abspricht. Wenn möglich, kann das Fahrzeug natürlich auch spontan genutzt werden.
Wir lassen Sie in Ruhe aber nicht allein
In vielen unserer Zielgebiete erwartet Sie eine deutschsprachige Reiseleitung von HORiZONTE. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verstehen sich als Gastgeber im besten Sinne. Bei allen technischen, organisatorischen und touristischen Belangen sind sie Ansprechpartner für Sie und Ihre Gruppe bzw. Klasse.
Ihre Aufgaben im Einzelnen sind:
Unsere Reiseleiterinnen und Reiseleiter sind junge Leute, oft Studierende, die Spaß im Umgang mit Menschen haben. Sie sind den gesamten Sommer in den verschiedenen Zielgebieten für uns im Einsatz. Um sie bestmöglich auf ihre Aufgabe als Reiseleitung vorzubereiten, absolvieren sie im Vorfeld der Saison eine Intensivschulung.
In wenigen Reisezielen haben wir keine eigene Reiseleitung vor Ort. In diesem Fall heißt die Hausverwaltung Ihre Gruppe herzlich willkommen und steht Ihnen für Fragen zur Verfügung.
Reiserücktritts- und -abbruchversicherung für Ihre Gruppenreise oder Klassenfahrt
Wir empfehlen die Versicherungsleistungen von unserem Partner HanseMerkur
Kosten: Bei einem Reisepreis bis 150,00 € kostet der Reiserücktrittsversicherungsschutz ca. 10,00 €. Bei einer durchschnittlichen Ferienfreizeit (ca. 350 €) kostet die Versicherung inklusive Coronaschutz ca. 21,00 € pro Person. Weitere Informationen zur Reiserücktrittsversicherung wie beispielsweise Leistungen und Zusätzen können sie gerne bei uns anfragen.
INBEGRIFFEN: Nichtversetzung eines Schülers (gilt nur für Klassenfahrten), Schulprüfung (Nachprüfung), unerwartete gerichtliche Vorladung.
Dieser Schutz schließt den Großteil der oben genannten Ereignisse auch bei Geschwistern, Kindern, Eltern, Großeltern, Tanten, Onkeln und Nichten und Neffen ein. Das Gleiche gilt auch für Adoptivkinder/-eltern, Stiefkinder/ -eltern/ -geschwister und Pflegekinder/ -eltern. Das heißt, wenn z.B. ein Elternteil einen Unfall hat, kann die Tochter oder der Sohn von der Reise zurücktreten. In der Reise-Rücktrittskosten-Versicherung ist der Reiseabbruch inkludiert. Die Versicherung erstattet aus o.g. Gründen die Mehrkosten für eine verfrühte bzw. verspätete Rückreise. Ebenso erstattet sie die Mehrkosten für eine verspätete Hinreise aus o.g. Gründen.
Wie versichern Sie Ihre Gruppenreise oder Klassenfahrt?
Zum Abschluss der Versicherung benötigen wir, möglichst bereits mit der Reiseanmeldung, spätestens jedoch 30 Tage vor Fahrtbeginn eine vollständige Teilnehmerliste aller zu versichernden Personen und eine schriftliche Bestellung der gewünschten Versicherungsleistungen. Die Bestellung der Leistungen können Sie per Email bei uns einreichen. Eine Teilnehmerliste können Sie in unserem Online-Organisationsprotal hinterlegen. Zugangsdaten bekommen Sie mit Abschluss der Buchung.
Erst durch Einreichen der Teilnehmerliste tritt der Versicherungsschutz in Kraft
Wir schließen daraufhin die Versicherung für Sie ab und senden Ihnen anschließend die Versicherungspolice zu. Tritt der Versicherungsfall ein, so ist der Versicherte verpflichtet, die Reise unverzüglich bei HORiZONTE abzumelden und den Versicherer zu unterrichten.
Wie ist der Ablauf im Falle einer Stornierung?
Sie schicken eine formlose Stornierung mit dem Namen des Teilnehmers an HORiZONTE Reisen. Daraufhin erstellen wir Ihnen gemäß der AGBs eine Stornorechnung (im Regelfall wird der Betrag mit unserer Endrechnung verrechnet).
Der Teilnehmer schickt die Stornorechnung, eine Kopie der Reiseanmeldung und ein ärztliches Attest (bzw. eine entsprechende Bescheinigung) sowie eine formloses Anschreiben mit Angabe seiner Kontoverbindung an die HanseMerkur. Die HanseMerkur überweist den zu erstattenden Betrag direkt an den Teilnehmer oder an Sie. Die anfallenden Rücktrittskosten werden im Regelfall vollständig von der Versicherung erstattet.
Die Vertragsbedingungen der HanseMerkur Reiseversicherung und weitere Informationen zum Versicherungsanbieter finden Sie unter hier.
Weitere Versicherungsangebote der HanseMerkur:
Premiumschutz (Reiserücktrittskostenversicherung, Urlaubsgarantie, Reisekrankenversicherung, Notfallversicherung, Reiseunfall-, -gepäck und -haftpflichtversicherung) je nach Reisepreis zw. 12€ und 50€ p.P.
Sie suchen eine Gruppenunterkunft für erwachsene Teilnehmer? Hier werden Sie fündig: www.horizonte-residence.de
Teilnehmer finden für Ihre Ferienfreizeit wird mit unserem neuen Portal www.ferienfreizeit.de leicht gemacht!
Gruppenverpflegung für Ihre Freizeit auf Ameland: www.amelandkueche.de
Unsere Fotografin Heike aus Münster, können wir in jedem Fall weiterempfehlen: www.eickholt-fotografie.de
Der Mann fürs Webdesign und Content-Management-System: www.clausandfriends.de
Hier werden unsere Printmedien gestaltet: www.elemente.ms
Unser Fachverband für Kinder- und Jugendreisen: www.reisenetz.org, neue Mitglieder sind herzlich willkommen.